Adressen
Aktuelle Auswahl
Angebot: Unterschiedliche Formen der Beratung und Unterstützung sowie Diagnostik.
Termine bitte über das Sekretariat in Marburg, Telefon 06421-8890950 vereinbaren.
Angebote: kostenlose Beratung (auch in türkisch, italienisch, rumänisch und serbo-kroatisch). Für weitere Bearbeitungen fallen Gebühren an.
Angebot: Beratung und Unterstützung bei Psychischer Erkrankung, Lebens- und Sinnkrisen, Problemen in Partnerschaft, Ehe oder Familie, Krisenintervention (z.B. bei Suizidalität), Beratung und Information für Angehörige psychisch Erkrankter, Gruppen- und Freizeitangebote.
Angebot: Beratung und Therapieangebote für Eltern, Familien, Kinder und Jugendliche.
Angebot: Beratung bei allen altersentsprechenden Themen und Fragen
Vermittlung und Begleitung zu Fach- und Beratungsstellen, Nutzung der Logistik der Beratungsräume (PC, Drucker, Internet etc.)
Sportangebote.
Angebot: Aufgabenschwerpunkte sind (1) Bewährungshilfe, (2) Hilfe bei der Erfüllung von Auflagen sowie (3) Angebote in der JVA Wiesbaden, insgesamt Förderung von Maßnahmen die dem Ziel der schulischen, beruflichen oder familiären Wiedereingliederung dienen.
Angebot: Beratungs- und Informationsgespräche für Betroffene sowie deren Angehörige und Bezugspersonen, Beratung in Krisensituationen,
Vermittlung an andere spezielle Beratungseinrichtungen oder Institutionen, Psychotherapeuten, Fachärzte, Fachkliniken und (Selbsthilfe-) Gruppen, Begleitende Betreuung vor, während und nach einem stationären Aufenthalt in einem psychiatrischen Krankenhaus.
Angebot: Beratung Hilfesuchenden, bei Bedarf Einleitung notwendiger Hilfsmaßnahmen ein oder Vermittlung an zuständige Stellen.
Angebot: Erste AnlaufstelleBeratung und Hilfe bei Alltagsproblemen und in Krisen, auf Wunsch auch anonym, Vermittlung weitergehender Hilfen.
Zielgruppe: alle Personen, die in Kindheit oder Jugend von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren
Beratung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren; und alle Erwachsen (Privat- oder Fachpersonen)
Angebot umfasst klientenzentrierte, psychosoziale Beratung, kostenfrei, Terminvergabe am Telefon oder per eMail