Adressen
Aktuelle Auswahl
Angebot: Erste Anlaufstelle für Menschen in Krisensituationen und akuten Notlagen, Kurzfristige Bereitstellung professioneller Hilfe – in der Regel in Form von Einzelgesprächen, bei Bedarf Hilfestellung in Behördenangelegenheiten oder Klärung weiterer Hilfsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Überbrückung von Wartezeiten bis zum Antritt längerfristiger Hilfsangebote, gegebenenfalls aber auch langfristige therapeutische Begleitung an sowie Freizeitangebote.
Angebote: Unterstützung bei aktuellen Krisen, zum Beispiel Mietrückständen, Energiekostenrückständen, Geldstrafen, Kontopfändungen, Bestandsaufnahme und Aufarbeitung der Verschuldungssituation, Haushalts- und Budgetplanung, Informationen zum Zwangsvollstreckungsschutz, Überprüfung von Forderungen, Verhandlungen mit Gläubigern und Unterstützung beim Gläubigerschriftverkehr, Vorbereitung und Durchführung einer Schuldenregulierung, auch im Rahmen des Insolvenzverfahrens??
Angebot: BeraterInnen verfügen über Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch, Französisch und Türkisch. Bei Bedarf Hinzuziehen fachkundiger Dolmetscher in den Sprachen, Arabisch, Marokkanisch, Serbisch und Spanisch. Individuelle Beratung, Unterstützung und Information zu allen Themen, Schaffung von Strukturen und Angebote, um die Lebensbedingungen junger Migrantinnen und Migranten zu verbessern und ihre Integrationsbemühungen unterstützen.
Angebot: BeraterInnen verfügen über Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch, Französisch und Türkisch. Bei Bedarf Hinzuziehen fachkundiger Dolmetscher in den Sprachen, Arabisch, Marokkanisch, Serbisch und Spanisch. Individuelle Beratung, Unterstützung und Information zu allen Themen, Schaffung von Strukturen und Angebote, um die Lebensbedingungen junger Migrantinnen und Migranten zu verbessern und ihre Integrationsbemühungen unterstützen.
Angebot: Diverse Freizeitangebote, niedrigschwelliges Beratungsangebot.
Angebot: Beratung über sozialrechtliche Ansprüche, wie z.B. Ansprüche auf Grundsicherung für Arbeitssuchende, Sozialhilfe, usw., Prüfung sozialrechtlicher Bescheide auf ihre Rechtsmäßigkeit und eine Beratung über Möglichkeiten und Sinn, gegen rechtliche Bescheide vorzugehen.
Angebot: Beratung und Unterstützung auch bei Fragen zu Rechten, Pflichten und sozialen Ansprüchen.
Angebot: Kostenfreie Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem Sprach- und Förderangebot, bei Ämtergängen, bei persönlichen Fragen, bei schulischen und beruflichen Fragen, bei Bewerbungsschreiben.
Angebot: Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in untersschiedlichsten (problematischen) Lebenslagen
Angebot: Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in untersschiedlichsten (problematischen) Lebenslagen.