Adressen
Aktuelle Auswahl
Angebot: Flexibles Beratungsangebot, am Einzelfall orientiert, u.a. Informationen und Beratung bei familiären Problemen, finanziellen Schwierigkeiten, Wohnen, Sucht, Unterstützung bei Angelegenheiten mit Ämtern und Behörden, Weitervermittlung zu spezialisierten Beratungsdiensten.
Angebot: Beratung und Begleitung für Menschen die in schwierigen Situationen Fragen haben oder Hilfe benötigen z.B. bei den Themen ALG II (Hartz IV), ALG I, Sozialhilfe, Gundsicherung, Besondere soziale Notlagen, Kontakt mit Ämtern und Behörden, Ausfüllen von Anträgen, Drohender Verlust der Wohnung, Obdach-/Wohnungslosigkeit.
Angebot: Sozialberatung, in gleicher Trägerschaft auch Familienberatung, Freizeitangebote und Kindertageseinrichtungen.
Angebot: Beratung über sozialrechtliche Ansprüche, wie z.B. Ansprüche auf Grundsicherung für Arbeitssuchende, Sozialhilfe, usw., Prüfung sozialrechtlicher Bescheide auf ihre Rechtsmäßigkeit und eine Beratung über Möglichkeiten und Sinn, gegen rechtliche Bescheide vorzugehen.
Angebot: Erziehungs- und Familienberatung, Ehe- und Paarberatung, Beratung in Trennungs- und Scheidungssituationen, Lebensberatung und psychotherapeutische Beratung, Schwangeren- und Familienberatung.
Angebot: u.a. Info und Beratung in sozialen Fragen, Beratung und Unterstützung bei Anträgen, Krisenbedingte Beratung, Vermittlung im Umgang mit Ämtern und Behörden.
Angebot: Anlaufstelle für Menschen mit akuten persönlichen Problemen und / oder sozialökonomischen Schwierigkeiten
Angebot: Sozialberatung/Existenzsicherung, Psychosoziale Beratung, Frauenspezifische Beratung. D.h. u.a. Beratung und Unterstützung bei persönlichen und sozialen Problemen (Einzel-, Paar- und Familienberatung) sowie sozialrechtlichen und finanziellen Problemen ( z.B. ALG II, Sozialgeld, Wohngeld).
Angebot: Beratung u.a. bei persönlichen, familiären oder Beziehungsproblemen, bei Schulden, Schwangerschaftsberatung.
Angebot: Sozialberatung/Existenzsicherung, Psychosoziale Beratung, Frauenspezifische Beratung. D.h. u.a. Beratung und Unterstützung bei persönlichen und sozialen Problemen (Einzel-, Paar- und Familienberatung) sowie sozialrechtlichen und finanziellen Problemen ( z.B. ALG II, Sozialgeld, Wohngeld).
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »